Das war sie nun ...
unsere 18. Zeltkirmes in Bufleben
Liebe Kirmesgäste,
ein ereignisreiches Kirmeswochenende in Bufleben liegt nun hinter uns.
Es wurde ausgiebig gefeiert, es war leider auch etwas lauter, es mussten einige Umwege gefahren werden und auch etwas mehr Müll ließ sich kaum vermeiden. Wir möchten uns ausdrücklich für euer Verständnis bedanken und hoffen, dass die Kirmes trotzdem viel Vergnügen bereitet hat.
Da zwischen dem Zeltaufbau und -abbau eine ganze Woche lag, gab es vielerlei Aufgaben zu bewältigen und Probleme zu lösen.
Unser Dank gilt daher allen Helfern, den Gemeinde-Arbeitern, dem Sportverein, der Freiwilligen Feuerwehr Bufleben, den Nessetal-Lerchen, unserem Pfarrer Herrn Kühlwetter-Uhle sowie dem Gothaer Bierfassheberverein und unserer musikalischen Unterstützung NightLife, Musi-Men, den Mitteldeutschen Bläsern und dem Gothaer Fanfaren- und Showorchester. Alle leisteten für das Gelingen einen maßgeblichen Beitrag.
Ein besonderer Dank gilt auch unseren „Sponsoren“, die uns mit Werkzeug, Material, Gutscheinen und finanziellen Mitteln unterstützen.
In Summe bedeutet die Kirmes eine gelungene Zusammenarbeit von vielen Einzelbausteinen. – Für das alles: Dankeschön!
Wer noch nicht genug Kirmes hatte, kann sich schon den Urlaub in 2018 planen!
Vom 16.08. - 19.08.2018 findet dann die nunmehr 19. Zeltkirmes statt.

Das war unser Programm 2017
Donnerstag, 17.08.2017
18:00 Uhr Zeltgottesdienst mit den Nessetal-Lerchen sowie hinterlassenen "Spuren" auf dem Sportplatz
19:00 Uhr Kartenvorverkauf im Festzelt bis 20:30 Uhr
Freitag, 18.08.2016
18:30 Uhr verspäteter Dorfumzug im Regen mit dem Fanfaren- und Showorchester Gotha
20:00 Uhr Kirmeseröffnung mit dem besten Fassbieranstich und dann ausgiebiger Tanz mit „NightLife“
Samstag, 19.08.2016
08:00 Uhr Ständchen im Dorf mit den „Mitteldeutschen Bläsern“ und getuntem Korb
20:00 Uhr Tanz mit „Musi-Men“ sowie einer feuchtfröhlichen Kirmesgesellschaft
Sonntag, 20.08.2016
10:30 Uhr Frühschoppen mit den „Mitteldeutschen Bläsern“ und Tanzpaaren vor der Bühne
12:00 Uhr leckeres Mittag mit der Fleischerei Kreutzburg
13:00 Uhr Bierfassheben der Amateure und überraschenden Gewinnern
14:00 Uhr Kinderkirmes mit Jörg Schwerin und einer Endlos-Laurentia
15:00 Uhr Kaffee und Kuchen sowie eine pink-schwarzen Kirmestorte
15:00 Uhr Bierfassheben der Profis, diemal ohne Rekord (das muss besser werden!)
16:30 Uhr Kirmesbeerdigung - ja, so warn's die vollen Kirmesleut'
hier geht es zum Muttizettel: 
|